top of page

Warum kandidiere ich ?

Warum möchte ich Bürgermeister unserer VG werden ?

 

Nanzdietschweiler, die Verbandsgemeinde Glan-Münchweiler, der Landkreis, die Pfalz sind meine Heimat.

Ich bin hier geboren und lebe zeitlebens hier. Ich mag die Region, die Natur und die Menschen die hier leben.

 

Unsere Verbandsgemeinde ist gut aufgestellt.

Geringe Umlagesätze, geringe Gebühren und Beiträge, gute Infrastruktur, Schulen, Feuerwehr, Kultur (. . .),

man könnte die Aufzählung fortsetzen. Klaus Müller hinterlässt ein gut bestelltes Feld.

Gut bestellt für die Gemeinden und für die Bürgerinnen und Bürger.

 

Als Bürger unserer Verbandsgemeinde will ich meinen Betrag leisten, dass das so bleibt !

 

Aber, wie Willy Brandt einmal formuliert hat: "Nichts kommt von selbst. Und nur wenig ist von Dauer."

Auch wenn man, wie unsere VG gut da steht, darf es keine einfaches "weiter so" geben. 

Stillstand ist Rückschritt !

 

Neben dem Erhalt des Bewährten gilt es, neue Herausforderungen anzunehmen und zu bewältigen.

Ich will nicht "nur verwalten", ich will auch gestalten !

Trotz aller Schwierigkeiten will ich die VG erhalten und zukunftsfähig machen - im Interesse der Bürgerinnen und Bürger.

 

Ich bin mir sicher  -soviel Selbstbewußtsein gehört zu einer Kandidatur-  , dass ich die Voraussetzungen dafür mitbringe. Ich habe nicht nur meine Ausbildung als Jurist und langjährige Erfahrung in der Kommunalpolitik, sondern auch die persönlichen Kontakte und Verbindungen im Kreis, im Land und im Bund, die es braucht, um die Interessen unser Gemeinden und der Bürgerinnen und Bürger zu vertreten und durchzusetzen. So sehr ich einvernehmliche Lösungen mag, wenn es darauf ankommt bin ich auch nicht konfliktscheu und bereit für unsere Region zu streiten.

 

Dabei gilt es, in guter Zusammenarbeit mit dem Rat und den Ortsgemeinden insbesondere,

im Wandel der Verwaltungsreform zu erhalten,

zu stärken und zu erhalten,

als Herausforderung anzunehmen und zu bewältigen 

gerade auch in der Umsetzung der Energiewende zu stärken

zu stärken. Betriebe vor Ort zu unterstützen, den Tourismus zu fördern,

ohne dabei zu vergessen, dass wir "Pendlergemeinden" sind und bleiben werden.

in unser aller Interesse gut und funktionsfähig zu erhalten.

privat:  06383 / 5 71 21

Kanzlei:  06371 / 6 20 22

Funk:  0179 / 5 98 92 84

Pkw:  0179 / 7 94 78 06

@-Mail

conradj@arcor.de

klicken sie einfach auf den Briefumschlag

bottom of page