Unsere Verbandsgemeinde ist eine Erfolgsgeschichte !
Bewährtes erhalten und weiterentwickeln.
Die Verbandsgemeinde ist mehr als eine Verwaltungseinheit. - Sie ist auch "Heimat"
Sie vermittelt ein "Wir-Gefühl" und nimmt Aufgaben der kommunalen Selbstverwaltung wahr.
Ich will, dass unsere Verbandsgemeinde trotz der anstehenden Kommunalverwaltungsreform erhalten bleibt !
Sicher ist es richtig, dass sinkende Bevölkerungszahlen dazu zwingen, auch über Reformen in der Verwaltung nachzudenken, Synergieeffekte zu nutzen und gerade auch die kommunale Selbstverwaltung modern und effizient zu gestalten.
Verwaltung darf kein "Selbstzweck" sein, sie ist Dienstleistung am Kunden - an den Bürgerinnen und Bürgern.
Deshalb muss sie schlank und effektiv organisiert sein. Als Freiberufler habe ich gerlernt, Arbeitsprozesse und die tägliche Routine des Büroalltags immer wieder zu hinterfragen und auf den Prüfstand zu stellen. Dabei gilt es im Teamwork die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter "mitzunehmen", ihre Ideen aufzugreifen und gemeinsam daran zu arbeiten, dass Aufgaben im Interesse des Kunden, also der Bürgerinnen und Bürger, schneller, besser und effektiver erledigt werden.
Nichts ist so gut organisiert, dass es nicht verbessert werden könnte.
Wer aufhört besser werden zu wollen, hat schon damit begonnen schlechter zu werden.

Ich bin mir sicher, dass es auch einer gut geführten, funktionierenden Verwaltung gut tun wird, wenn jemand "von Außen", der gelernt hat in der freien Wirtschaft zu bestehen, seine Ideen einbringt. Dabei bin ich keineswegs "blauäugig" oder unerfahren.
Mit abgeschlossenem Jurastudium erwirbt man formal die "Befähigung zum höheren Verwaltungsdienst". Während des Vorbereitungsdienstes (Referendariat) und ganz aktuell durch die Tätigkeit als 1. Kreisbeigeordneter konnte ich auch umfangreiche praktische Erfahrung in der Verwaltungstätigkeit sammeln.
Unsere VG-Verwaltung hat schon in der Vergangenheit bewiesen, dass gerade in kleineren, gut organisieren Einheiten die Aufgaben gut und vor allem bürgernah und kostengünstig bewältigt werden können. Ich will die VG erhalten, deshalb gilt es dies tagtäglich neu zu beweisen und weiter zu verbessern.
Deshalb werde ich,
-
die Effektivität der Verwaltung weiter steigern; „Dienst am Kunden“ ist oberstes Gebot
-
im Teamwork mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern "eingefahrene Wege" hinterfragen und neue Wege finden
-
dort wo Synergieeffekte genutzt werden können, die Zusammenarbeit mit anderen Gebietskörperschaften ausbauen
-
prüfen, wo im Interesse der Bürgerinnen und Bürger auch innovatives sog. "E-government", also die Abwicklung von Bürgeranfragen und -aufträgen online, eingesetzt werden kann
-
die finanziellen Mittel auch in Zukunft sparsam und zukunftssicher einsetzen und so auch künftig für einen ausgeglichenen Haushalt der Verbandsgemeinde sorgen
-
die Verschuldung in vertretbaren Grenzen halten
letztlich heißt das, ich will
-
„Denen da Oben“, die am grünen Tisch entscheiden, beweisen, dass es falsch wäre eine bewährte Struktur aufzulösen.