Was es sonst über mich
zu sagen und zu wissen gibt:
Als freiberuflich tätiger Rechtsanwalt hat man keinen 8-Stundentag und keine 40 Stundenwoche.
Auch das politische Engagement in der SPD, im Gemeinderat, im Kreistag und als Kreisbeigeordneter kostet viel Zeit,
so dass nur wenig Zeit für Hobbies bleibt.
Ein lieb gewordenes Hobby, der Modelflug mit RC-Helikopter, ist dabei leider schon auf der Strecke geblieben.



Treu geblieben bin ich dagegen der Musik.
Nach langen Jahren Tanzmusik (Einige erinnern sich vielleicht noch an "The Oldies" und das "Harmonic-Sextett"), geh ich es nun aber ruhiger an.
Seit Gründung der Blaskapelle Ende der 70-iger Jahre, bin ich Posaunist im Musikverein Nanzdietschweiler.
Daneben bin ich Posaunist und Bandleader der
Swing-Big Band "Just for fun".
Ebenso nehme ich mir die Zeit zum Lesen.
In der Regel eher weniger Belletristik, mehr Sachbücher zu Geschichte und Politk, Biographien und insbesondere auch Philosophie.
Auch das "Werkeln" rund um's Haus, hat's mir als "mehr oder minder begnadetem Heimwerker" angetan.
Es ist ein schöner Ausgleich zur Kopfarbeit
am Schreibtisch, wenn man mit eigenen
Händen was schafft - und das Ergebnis sehen kann.
Und schließlich -man ist ja "Pälzer"- darf die Geselligkeit nicht zu kurz kommen !
Wann immer es die Zeit zulässt, bin ich freitags Abends gern mal in der Stammkneipe (da spiel ich dann auch mal -mehr schlecht als recht- eine Runde Skat) oder auch bei unserem monatlichen Stammtisch.

Das gilt auch für viele Vereine meines Heimatortes, denen ich -teils aktiv, teils passiv- angehöre.
Derzeit sind dies,
der ev. gemischte Chor,
der Musikverein Nanzdietschweiler e.V.,
dessen Vorsitzender ich lange Jahre gewesen bin,
der SV Nanz-Dietschweiler,
der Kulturverein „Ohrwurm e.V.“,
der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr,
der Förderverein Dietschweiler Kerwe e.V.,
die Arbeiterwohlfahrt (Ortsverband Rammelsbach).
sowie das Deutsche Rote Kreuz,
wo ich mich seit Kurzem als ehrenamtlicher
Justiziar im Vorstand des Kreisverbandes engagierte

Meine (mehr oder weniger heimliche) Liebe gilt Kroatien, wo wir mit unserem Musikverein seit mehr als 25 Jahren eine Vereinspartnerschaft pflegen, so dass ich viele gute Freunde dort gefunden habe, sowie dem Mittelmeer, das ich -den Bootsführer- und Funkerschein besitze ich seit vielen Jahren- gerne (aber leider viel zu selten) mit dem Charterboot befahre.
Und nicht zu vergessen, bei allem Engagement gibts zwei kleine, aber feine "Auszeiten" in Jahr.
Als Einem der 15 Jahre lang "Straußbub" war, ist mir die "Kerb" samt "Kerwe-Frühschoppen" ein hoher Feiertag und auch die alljährliche Bergtour mit Freunden möchte ich nicht missen.
Noch was vergessen ?
Nee, scheint mir auch genug zu sein, der Mensch muss auch mal schlafen !